INSIDE#5
Chat-Interview
Solidarität und Kapitalismus: Szenen einer Ehe
WhatsUp?
Die Solidarität bändigt den Egoismus befördernden Kapitalismus.
Aber was sind das nur für Zankhähne die beiden? Im positiven, wie im negativen Sinne. Solidarität, du bist immer so bemüht um die gute Sache und kämpfst dich ab.
Aber worin besteht der Widerspruch zwischen euch? Wieso kommt ihr nicht miteinander aus? Oder doch?
Die INSIDE Redaktion konnte am 1. Mai diesen Jahres den folgenden Gesprächsfetzen aufzeichnen.

Solidarität:
Läuft bei dir? 🤔
Kapitalismus:
… schreibt …
🤔
Da?
… schreibt …
Warte. Chatte gerade mit DHL. Wie schreibt man Conjunktourpaket?
Mit K, wie Kapitalismus. Wieso?
Ich brauch’ Hilfe. Nach Banken- und Corona-Krise bin ich pleite. Zudem schöpfen die ersten Schlauberger Verdacht, dass alle großen volkswirtschaftlichen Konzepte von Smith über Ricardo bis zu Keynes bloß so halb verstandene Auslaufmodelle sind. Es sind schlimme Zeiten.
Du hast mein Mitgefühl. Wobei du auch gerne in den Ruhestand gehen kannst, wenn es nach mir ginge.
Nein! Ich bin solidarisch, du bist Kapitalist. Kapitalistischer als du geht’s gar nicht. Du bist der Kapitalismus.
Hallo???
Ich werd’ gebraucht! Capital heißt „das Leben betreffend“. Das ist doch genau dein Ding. Wir sind uns doch ganz ähnlich!!!
Ich bin nicht der Kapitalismus! Ich bin die Marktwirtschaft! Total sozial! Denn wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Die Rechnung würde nicht mal aufgehen, wenn alle Bürger von Geburt an die gleichen Chancen hätten. Es ist doch besser, mit allen zu denken, damit an jeden Einzelnen gedacht ist. Denn das „Zusammen“ hat uns Bürger so weit gebracht.
Zusammenhalt, Zusammenarbeit, Zusammenkunft.
Nicht dein Egoismus.

Du liegst falsch.
Es ist doch nicht automatisch Egoismus, wenn ich an mich denke!
Ich denke ja auch an meine Mitmenschen!

Ja, wenn du mal wieder Fachkräftemangel hast. Sie sind nur ein Produktionsmittel für dich. Sie bezeichnen sich dann untereinander als Human Resources.
Du musst zugeben, das war geschickt von mir, oder? (LOL) Erinnerst du dich noch? Erst hatte ich sie Humankapital genannt. Das fanden dann einige ganz schrecklich. Aber mit Human Resources kommen alle ganz gut klar.
Witzig, oder?
Kapitalismus:
Geht
so.
Solidarität
Stimmt, in der Krise seid ihr plötzlich beste Freunde. Aber Steuern zahlen ist sonst eher nicht so Deins. Du willst eigentlich nur, dass jemand dein Eigentum für dich schützt. Pläne machst du lieber allein. Ich gewinne immer mehr den Eindruck, mit dir kann man keinen Staat machen!
Die Sache hat aber ihren Preis.
Außerdem brauch’ ich sie nicht nur als Produktionseinsatzfaktor, wie es korrekt heißt, Mister Superschlau. Die wundervollen Dinge, die ich dank Innovationen wie Glühbirne, Dampfmaschine und meinem neuesten Streich, der künstlichen Intelligenz, herstelle, müssen ja auch gekauft werden. Bürger sind also nicht nur Arbeiter, sondern auch Kunden. Das sagt auch die Bundesregierung, Stichwort Lockerung des Lock Down zwecks Shopping und Travelling!
Jetzt komm’ mir nicht wieder mit dieser Leier! Die Welt geht unter, die Ressourcen sind alle, es ist fünf nach 12, der Ölpreis explodiert blablabla. Da sag ich nur: Öl kostet gerade gar nichts. Ich schenk’ euch das! Und der Regenwald ist in den letzten vierzig Jahren gerade mal zur Hälfte verschwunden! Du bist halt so ein Das-Glas-ist-halb-leer-Typ. Ich dagegen bin Optimist. Das Glas ist noch halb voll!
Ach nein? Die Bürger haben doch was von mir. Sie haben Arbeit, dafür kriegen sie Geld, mit dem sie das kaufen, was sie bei der Arbeit herstellen. Meine Märkte organisieren das wie von Geisterhand. Das ist doch eine runde Sache!
Das ist nicht optimistisch,
das ist betriebsblind.
⌛️ 🛢 🍾
Kapitalismus
Du bist zu zahlengetrieben
Maximieren ist dein Naturell.
Nicht so schnell mit den Pferden. Darwins „Survival of the fittest“ ist unglücklich übersetzt. Er meinte, die am besten Angepassten überleben, nicht die stärksten!

Solidarität
Richtig, mein Naturell! Deshalb pass’ ich ja auch so gut zu den Menschen. Sie sind genau wie ich. Auf den Vorteil bedacht, rein rational und Eigennutzmaximierer. Und „only the fittest survive“. Ich hab’ mir das ja nicht ausgedacht. Ich bin quasi ein Naturgesetz.

Kapitalismus
Ach du ewiger Besserwisser. Für sowas hab’ ich keine Zeit. Ich habe das Gefühl, du denkst, ich wäre für diese sozialen, politischen und kulturellen Verhältnisse irgendwie verantwortlich.
Dass du so schlecht mit unseren Ressourcen umgehst, die Gewinne so
ungerecht verteilst und sich zudem einige deiner Jünger auch noch
wie die Axt im Walde verhalten, das werden die Bürger nicht mehr lange
hinnehmen.
Eine solidarische Gesellschaft ist eine nachhaltige Gesellschaft.

Kapitalismus
Aber keine Bange, das wirst du noch lernen, weil sonst keiner mehr mit dir
spielt. Glaub’ mir, ich bin so viel älter als du.
Ich habe Gespenster kommen und gehen sehen.
…
Mich gab es in den dunkelsten Stunden der Menschheit und in
den hellsten Momenten.
Kapitalismus???
Solidarität
Ey!? …
🤷♀️
Solidarität:
Kapitalismus:
offline …